
Classic Tax Diensteistungen und Preise Unfallschaden und was nun? Unfallschaden im Ausland Haftpflicht oder Kaskoschaden? Totalschaden Auslagenpauschale Bagatellschadensgrenze Die fiktive Abrechnung Miet- oder Ersatzwagen Nutzungsausfall ACHTUNG Schadenmanagement! Die 130% Grenze Rechtsbeistand Die Reparaturbescheinigung Restwert Wer hinten auffährt hat Schuld!? Wertminderung Wiederbeschaffungswert Oldtimergutachten Zustandsnoten für Oldtimer Checkliste für Oldtimer Oldtimerpreise Nutzungsausfall bei Oldtimern Wertminderung Oldtimer Wiederherstellungswert Wissenswertes Kundenfahrzeug des Tages Kontakt


Die Zustandsnoten für Oldtimer
Die Definitionen der jeweiligen Zustandsnoten für Oldtimer basieren auf der Klassifizierung des deutschen Schulnotensystems. Sie wurden bereits im Jahr 1984 von Jochen Strauch, dem Gründer der ersten Oldtimer- Bewertungsorganisation, entwickelt. Sie dienen bis Heute als Basis für die verschiedenen existierenden Versionen.
hier klicken zum Weiterlesen
Die Zustandsnoten für Oldtimer
Zustand 1
Unübertroffen perfekter Zustand! Mängelfrei in Bezug auf Optik und Technik. Entweder ein unrestauriertes und uneingeschränkt funktionierendes oder ein komplett und perfekt restauriertes Fahrzeug. Neuwertiges Fahrzeug.
Zustand 2
Guter Zustand, keine Mängel! Entweder leichte Gebrauchspuren oder minimale Abweichungen sowie kleine Unstimmigkeiten in der Perfektion der durchgeführten Restauration. Keine fehlenden Teile.
*Zusätzlich montierte Teile (Zubehör) zählen nicht zu den zustandsbildenden, sondern ausschließlich zu den wertbildenden Faktoren.
Zustand 3
Gebrauchter Zustand. Normal gepflegtes Fahrzeug. Voll fahrbereit, keine Durchrostungen, keine sofortigen Reparaturen nötig. Kleinere Mängel in Technik und Optik möglich. Normal gebraucht jedoch nicht verbraucht. Verkehrssicher!
Zustand 4
Verbrauchter Zustand. Eingeschränkt fahrbereit, fehlende Teile, normale Durchrostungen. Fahrzeug ist noch reparabel oder kann restauriert werden. Oftmals verkehrsunsicher.
Zustand 5
Restaurationsbedürftiger Zustand. Nicht fahrbereit, zerlegt, durchgerostet jedoch noch mit einem erheblichen finanziellen und zeitlichen Aufwand restaurationsfähig. Fahrzeug nicht komplett.
*Die Originalität ist kein zustandsbildender sondern ausschließlich ein wertbildender Faktor. Demnach kann selbstverständlich auch ein modifizierter Oldtimer, Youngtimer oder auch ein s.g. Szene-Fahrzeug die Zustandsnote "Eins" bekommen.
Achtung! Bei unrestaurierten Originalfahrzeugen gelten spezielle Bewertungskriterien. Die Definitionen der gängigen Zustandsnoten für Oldtimer sind hierbei nur eingeschränkt anwendbar.
Sie haben Fragen? Classic-Tax hilft Ihnen gerne und unverbindlich weiter: Kontakt, bitte hier klicken:

0234/92783315
0172/2812011